Flexibel von zu Hause aus - Online Angebote


Geschwisterschlaf (Live & Aufzeichnung)
Tipps für gelassenere Einschlafbegleitung mehrerer Kinder
Dieser Online Workshop beantwortet dir unter anderem folgende Fragen:
- Wie kann die Einschlafsituation bei mehreren Kindern und unterschiedlichen Bedürfnissen und Schlafenszeiten entspannt gelingen?
- Welche Möglichkeiten der sicheren Schlafumgebung gibt es?
- Wann ist ein Geschwisterbett eine Option und wie kann dieses umgesetzt werden?
*Die Aufzeichnung des Vortrags steht dir nach dem Live-Termin 2 Wochen lang zur Verfügung. In dieser Zeit bin ich auch für Rückfragen zum Vortrag per E-Mail oder WhatsApp für dich da.
Nächtliches Abstillen (Live & Aufzeichnung)
Ein bindungs- und bedürfnisorientierter Weg ab dem 1. Geburtstag
Du bist hier richtig, wenn…
- du dich fragst, wann Abstillen eine realistische Option für besseren Schlaf ist.
- du nach einem Weg suchst, der eure innige Bindung, die ihr durch eure Stillbeziehung aufgebaut habt, nicht gefährdet.
- du genug hast von Ammenmärchen und unrealistischen Versprechungen.
- du dir fachlich kompetente Antworten wünschst.
Kosten: €18,- / €16,- (Mitglieder des EKIZ-Weiz)
*Die Aufzeichnung des Vortrags steht dir nach dem Live-Termin 2 Wochen lang zur Verfügung. In dieser Zeit bin ich auch für Rückfragen zum Vortrag per E-Mail oder WhatsApp für dich da.


Persönlichen Austausch genießen - Präsenz Angebote


Eltern werden – Eltern sein
Gut informiert durch die ersten Monate mit Baby
In dieser vierteiligen Workshopreihe werden die häufigsten Fragen beantwortet, die Eltern von Säuglingen beschäftigen:
- Warum schläft mein Kind nicht?
- Hat es etwa schon wieder Hunger?
- Mein Kind lässt sich nie ablegen, was mache ich falsch?…
Nichts verunsichert Eltern so sehr, wie die erste Zeit mit dem Baby zu Hause. In dieser Kursreihe beleuchten wir die Grundbedürfnisse und die Entwicklung unserer Babys nach aktuellem wissenschaftlichen Stand und lernen bindungs- und bedürfnisorientiert auf sie einzugehen – ohne sich selbst dabei aufzugeben.
Gut informiert und gelassen durch das erste Lebensjahr!
- 9. Februar 2023: Gut genährt im ersten Jahr (Stillen, Formula, Beikost)
- 16. Februar 2023: Babys schlafen anders (Schlafentwicklung von Babys, sichere Schlafumgebung,…)
- 23. Februar 2023: Ins Leben getragen (ergonomisches Tragen, unterschiedliche Tragesysteme, …)
- 2. März 2023: Individuelle Fragestellungen (Was tun, wenn…?, Wohin kann ich mich wenden?, Tragehilfecheck,…)
Kosten: €60,- (Ermäßigungen möglich: Bildungsscheck Frühjahrssemester 2023, Karenz-Bildungskonto, Bildungsscheck Arbeitslose Frühjahrssemester 2023)
Babyschlaf
Babyschlaf verstehen und bindungs- und bedürfnisorientiert begleiten
Dieser Vortrag richtet sich an werdende Eltern und Eltern von Kindern im ersten Lebensjahr.
Dieser Vortrag ist für dich, wenn du:
- dich bestmöglich auf die Herausforderungen, die das Elternsein in Bezug auf den kindlichen Schlaf mit sich bringt, vorbereiten möchtest.
- wissen möchtest, wie du dein Baby bindungs- und bedürfnisorientiert in den Schlaf begleiten kannst, ohne dich dabei völlig zu verausgaben.
- unsicher bist, ob das Schlafverhalten deines Babys „normal“ ist.
- dein Baby nicht weinen lassen möchtest.




Ins Leben tragen
Den Alltag erleichtern – Bedürfnisse erfüllen
Der Trage-Workshop ist für dich, wenn du…
- dir noch nicht sicher bist, ob Tragen das Richtige ist für euch.
- einen Weg durch den „Tragedschungel“ und das geeignete Tragesystem für dich suchst.
- die Zeit in der Schwangerschaft nutzen möchtest, um eine Bindeweise zu üben.
- mobiler sein möchtest (z.B. einfaches Ein- und Aussteigen in Bus und Bim)
- deinem Baby die Nähe geben möchtest, die es braucht, du dir aber freie Hände wünschst.
- dich neben deinem Baby auch um dein größeres Kind kümmern möchtest um so allen Bedürfnissen Raum zu geben.
* Workshops und Vorträge dienen der allgemeinen Wissensvermittlung und können keine 1:1 Beratung ersetzen.
Über putira
Bindungs- und Bedürfnisorientierte Beratungen, Workshops und Gruppen rund um Baby und Kleinkind